Bare Margin

Eine Ecke, in der Gedanken langsam wachsen

Inhalt Suchen

Über mich

Bare Margin  Bare Margin
1-Minuten Lesezeit

Dies ist mein persönlicher Blog.

Ich wurde im Jahr 2005 geboren.
Seitdem fließt die Zeit langsam dahin und trägt mich durch verschiedene Tage und Gedanken.
Ich bin es gewohnt, nach vorne zu gehen und schaue selten zurück.
Selbst wenn ich gelegentlich zurückblicke, halte ich nur kurz inne, ohne mich darin zu verlieren.

Das Festhalten von Erinnerungen war nie meine Gewohnheit.
Ich neige eher dazu, alles in meinem Herzen zu bewahren und mit der Zeit ruhen zu lassen.
Doch in den frühen Morgenstunden des 21. April 2025, während ich über manches nachdachte,
kam mir plötzlich der Gedanke, vielleicht sollte ich etwas für mein zukünftiges Ich hinterlassen.

Ich liebe das Internet, KI, Entwicklung, Technik, Pflanzen, das Universum
und alles, was mit menschlicher Entdeckung und Kreativität zu tun hat.
Ich glaube an die Wissenschaft und auch an den Mut der Menschen, im Unbekannten weiterzugehen.

Es ist, als würde ich unterwegs leise kleine Steine ablegen.
Damit ich eines Tages, wenn ich zurückblicke, die Spuren meines Weges wiedererkenne.

Hier gibt es keine Musterlösungen und keine festgelegte Richtung.
Nur einige langsam wachsende Gedanken und unterwegs aufgesammelte Fragmente.
Vielleicht nicht ganz präzise, vielleicht nicht vollständig,
aber ich werde versuchen, objektiv und ehrlich zu bleiben.

Egal ob in einem Jahr, in fünf oder in zehn Jahren,
egal wo ich dann bin oder was für ein Mensch ich geworden bin,
ich hoffe, dass ich dann immer noch das leise und sanfte Echo von hier hören kann.

Für mich selbst geschrieben.
Und für die Zeit.

Hinweis des Autors

Dieser Text basiert auf den persönlichen Beobachtungen und Gedanken des Autors. Die Meinungen stellen keine allgemeingültigen Schlussfolgerungen dar. Respektvoller, sachlicher Austausch ist willkommen – ebenso abweichende Stimmen. Bei Zitaten bitte Quelle angeben.

Bare Margin

Bare Margin

Erforschung der Grenzen von Philosophie und Denken. Reflexionen über Leben und Gesellschaft teilen.

An der Diskussion teilnehmen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder *

Respektvolle, rationale Diskussionen sind willkommen. Bitte vermeide beleidigende Sprache. Wir schätzen vielfältiges Denken und fördern tiefen Austausch.