Nordeuropa und der Globale Süden: Eine stille Verbindung
Die nordischen Länder schaffen mit hohen Steuern, Löhnen und Sozialleistungen ein ideales Leben – doch das ist nur durch die Unterstützung der Globalisierung möglich. Unternehmen senken Kosten durch globale Lieferketten; Textilarbeiterinnen in Bangladesch, Kinderarbeiter in der Elfenbeinküste und Minenarbeiter im Kongo sind unsichtbare Stützen. Die nordische Gesellschaft ist effizient und transparent, aber Armut und Ausbeutung in der Ferne sind real. Globalisierung verbindet die Welt enger und macht Ungleichheit zugleich unsichtbarer. Der Glanz Nordeuropas und das Leid des Globalen Südens sind zwei Seiten desselben unsichtbaren Netzes.
